ICHTARGAS

Dietrich Schön, 1999
  • Zum Nachlesen

    Die Skulptur assoziiert mit ihrer Gitterstruktur einen käfigartigen Raum, der zugleich durchlässig und offen ist.

    Die obere Abdeckung aus speziellem Stahl reflektiert die Umgebung – den Himmel, die Bäume und die Betrachter, die sich beim Überbeugen in ihrem Spiegelbild als Teil der Skulptur wiederfinden.

    Im Titel ICHTARGAS steckt auch das Wort „Targa“, italienisch = Schild, und eine weitere Interpretation lautet offene, halboffene (Karosserie)-Form.

    Eine mögliche philosophische Deutung: auch wenn vieles begrenzt und eingesperrt scheint, ist die Offenheit weit, und immer ein Zeichen der Hoffnung auf einen Ausweg, eine Veränderung.

    Sinnbild des freien Himmels, des Lichts, des freien Atmens.

    Die Gedanken sind frei.

  • Standort